Leider hatte die Deutsche Post in diesem Jahr nach vielen Jahren erstmals kein Event-Team mit Sonderstempel nach Herford entsandt, was aber die gute Stimmung nicht beeinträchtigte. Mit einem kniffligen Briefmarken-Suchspiel, einem selbstgebastelten Phila-Memory, einem Worträtsel und dem überdimensionalen Vier-gewinnt-Spiel zog der bunt dekorierte Stand viele junge Interessenten an und lud zum Mitmachen ein. Dabei konnten zahlreiche Werbegeschenke, Süßigkeiten, Briefmarkenpreise und vor allem Info-Pakete verteilt werden. Um den fehlenden Post-Service ein wenig zu kompensieren, hielten die Briefmarkenfreunde einige der aktuellen Sonderausgaben mit attraktiven Motiven wie „Bernd das Brot“, „Superhelden“ oder „Spielfiguren“ zum Postpreis vor und konnten auch zahlreiche Briefmarken (teils sogar bogenweise) verkaufen. Begehrt war auch das von der DPhJ bereitgestellte Werbematerial.
Schon kurz nach Start der Veranstaltung morgens um 11 Uhr war der Stand dicht umlagert, und das Team von den Jungen Briefmarkenfreunden hatte alle Hände voll zu tun, die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Viele Gäste suchten den Stand auch im Rahmen einer Rallye zum Weltkindertag auf. Dabei galt es, eine kleine Aufgabe zu lösen, um einen der begehrten Rallye-Stempel zu ergattern. Erst in der späteren Mittagszeit hatte das Team Gelegenheit zu einem stärkenden Imbiss – belegte Brötchen, Limo und natürlich auch einige Süßigkeiten. Selbst beim Snack mussten wir uns abwechseln, denn der Besucherstrom riss erfreulicherweise nicht ab. Der Andrang hielt fast den ganzen Veranstaltungszeitraum bis zum Abbau um 16 Uhr an.
Gegen 16:30 Uhr schließlich hatten wir dann aber doch alles abgebaut, verpackt und verladen und reisten ab. Anschließend mussten alle Materialien noch im Vereinsschrank im Herforder Jugendheim oder in privaten Kellerräumen verstaut werden.
Eine sehr gelungene Veranstaltung dank des unermüdlichen Einsatzes unserer Mitwirkenden – ganz herzlichen Dank dafür an das tolle Team! Hoffen wir, dass wir auch im nächsten Jahr wieder teilnehmen und dann erneut eine Mannschaft für den Infostand zusammenstellen können. Nun hoffen wir auf eine spürbare Resonanz auch bei unseren kommenden Clubtreffen.
Besonders erfreulich wäre es natürlich, wenn dann auch das Event-Team der Deutschen Post wieder mit einer Sonderstempelaktion teilnehmen würde. Beantragen werden wir dies auf jeden Fall auch für 2026!