(WS) Auch und gerade in Corona-Zeiten ist die Beschäftigung mit der Briefmarke ein spannendes Hobby, und der Landesring unterstützt dabei seine Gruppen gern. Unser aktuelles Angebot: Aktion Markentest – welche Kiloware ist die Beste? Die Idee ist ganz einfach: Ihr könnt Euch mit Eurer Gruppe beim Landesring-Vorsitzenden Klaus-Günter Tiede zur Teilnahme bewerben. Insgesamt werden drei Gruppen ausgelost, die stellvertretend für alle anderen Gruppen im Landesring Briefmarken-Kiloware untersuchen und nach vorgegebenen Kriterien – und gern zusätzlich auch nach eigenen Gesichtspunkten – testen. Für den Test erhalten die ausgelosten Gruppen nach den NRW-Sommerferien kostenlos ein dickes Paket Kiloware, die natürlich anschließend auch bei der Gruppe verbleiben und verwendet werden darf. Die „Gegenleistung“ besteht darin, dass sich alle teilnehmenden Gruppen verpflichten, ihren „Testbericht“ bis spätestens 31.10.2021 in schriftlicher Form dem Landesring für seine Veröffentlichungen (Newsletter, Homepage etc.) zur Verfügung zu stellen. Auch ein Foto vom Test ist ausdrücklich erwünscht (bitte die Erziehungsberechtigten hierzu vorher um Genehmigung /Freigabe fragen oder ein „neutrales“ Foto ohne erkennbare Personen senden)
Bei dieser Aktion entscheidet jede Gruppe selbst, in welcher Form sie testet: Im Team, in kleinen Zweiergruppen oder auch individuell durch einzelne „Phila-Forscher“. Folgende Untersuchungskriterien sind dabei vorgegeben:
- Anzahl der enthaltenen Marken
- Anzahl der im Markenpaket enthaltenen Länder
- Welche Motive sind enthalten – Verteilung nach Schwerpunkten (z. B. Natur, Technik, Sport, Politik und Geschichte, …)
- Verhältnis Sondermarken zu Dauerserien
- Ausschuss: Anteil der beschädigten oder aus anderen Gründen nicht sammelwürdigen Marken
Speziell untersucht werden soll zudem der Anteil der Marken aus der Dauerserie „Blumen“ der Deutschen Post mit folgenden Angaben:
- Abstempelungen: Verhältnis Rundstempel zu Maschinen- oder Wellenstempel
- Anteil der Besonderheiten: normale Marken, selbstklebende Marken, geschnittene Ausgaben
- Weitere „Spezialitäten“: Strichcode-Anhänger, rückseitige Nummern, Anhänge der Bogenränder usw.
Natürlich ist dieser Test sehr anspruchsvoll, aber auch eine interessante und aussagefähige Forschungsarbeit, die allen interessierten Briefmarkenfans aufschlussreiche Ergebnisse liefern kann.
Habe ich Euer Interesse an dieser Aktion geweckt? Dann bewerbt Euch formlos (Mail oder Brief) bis zum 30. Juni 2021 bei unserem Landesring-Vorsitzenden Klaus-Günter Tiede, Josef-Wiefels-Straße 2, 59063 Hamm, E-Mail kgtiede@gmx.de. Bitte vergesst nicht, Eure Lieferadresse anzugeben. Unsere Schatzmeisterin Gudula Uebber sendet den ausgelosten Gruppen dann bis 31.08.2021 die Kiloware kostenlos und versandkostenfrei zu. Und bei allem Spaß an der Sache nicht die Rückmeldung vergessen!