Auch in diesem Jahr wurde der Termin zur Durchführung des TdJB in den Oktober gelegt, weil die Jungen Briefmarkenfreunde Cottbus dahingehend gute Erfahrungen gesammelt haben.
Mit der Schulleitung und mit dem Hort erfolgten vorbereitende Gespräche. Auch die Lokalpresse (Wochenzeitung „Märkischer Bote“) veröffentlichte eine Mitteilung für unser Event.
 
So kamen insgesamt über 20 Kinder in Abständen zum TdJB an die Schule.
Da es sich bei den Schülern fast ausschließlich um „Neulinge“ der Philatelie handelte, wurden sie mit den Grundlagen des Briefmarkensammelns vertraut gemacht. Weiterhin teilten wir Tricks und Tipps zum Sammeln mit.
Ein Briefmarkenweitwurf lockerte die Veranstaltung auf. Die Schüler wurden in die Handhabung des Briefmarkenkatalogs eingewiesen. So konnten alle an der Lösung des „Junge Sammler Quiz“ in unserer Zeitschrift mitarbeiten. Zwei von unseren älteren Mitgliedern gestaltete 12-Blatt-Ojekte stelle der Gruppenleiter vor und erläuterte den Weg zu einer Objektgestaltung. Die Kinder diskutierten darüber ausgiebig.